Unser Erasmus-Projekt hat begonnen!
 
      
      
    Aufregung und Neugier waren groß: Wer würde uns denn nun besuchen kommen? Bisher kannten Gastgeberinnen und Gäste sich nur von Streckbriefen oder kurzen Videobotschaften und Konferenzen.Am Sonntag, dem 9. März war es soweit: Eltern, Kinder und Team begrüßten am Flughafen die ersten Gäste aus Italien und aus der Türkei. Die litauischen Kinder und ihre Lehrerinnen kamen erst am nächsten Morgen mit dem Bus.
Angekommen in der Richard-Schule besuchten Kinder und Erwachsene zunächst den Unterricht und lernten so schon einmal den Alltag kennen. Anschließend gab es eine Vorstellungsrunde und in einer Rallye wurde die Richard-Schule erkundet. Auf Schulhof und Sportplatz wurden ebenfalls Kontakte geknüpft. Schließlich lernten die Gäste endlich auch ihre Gasteltern kennen und auf ging es ins zuhause für diese Woche.
In den nächsten Tagen gab es gemeinsame Aktivitäten in der Schule, in denen wir uns auf verschiedene Weise den Themen Migration, Diversität und Sprachen widmeten, uns gegenseitig unsere Schulen, unsere Städte und Länder vorstellten. Und natürlich war auch Zeit, den Alltag in einer Berliner Schule zu erleben. Dabei konnten auf vielfätlige Weise Gemeinsamkeiten und auch Unterschiede erlebt werden. 
Nach der Schule hatten die Gastfamilien viele Aktivitäten für ihre Gastkinder geplant, ob Eisbahn, Kino, Sightseeing, Shopping, gemeinsames Kochen - es gab jede Menge gemeinsame Erlebnisse. 
Gemeinsam besuchten alle Kinder die Reichstagskuppel, das Brandenburger Tor, dei Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße und die Eastside Gallery. 
Ein wirklicher Höhepunkt war das gemeinsame Abendessen im Richardsaal und im Café, zu dem alle Gastfamilien mit vielen Köstlichkeiten beigetragen haben. 
Nun blicken wir erwartungsvoll den nächsten Aktivitäten entgegen, bei denen wir die Gäste sein werden. Los geht es am 18 Mai. Dann fährt das erste Team nach Italien. 
Vielen Dank an alle Eltern, die durch ihr großes Engagement, den Kindern so eine erlebnisreiche Woche ermöglicht haben. 
A Journey of Understanding and Inclusion for a Better Future
 
              
      
              ist der Titel unseres Erasmusprojektes - gemeinsam mit unseren Partnerschulen in Litauen, Italien und in der Türkei:
Vom 9. bis 14. März sind Kinder in Familien unserer 5. Klassen zu Gast und treffen die Vielfalt unserer Stadt, das Leben in unserer Schule und in den Gastfamilien. Ab Mai brechen dann Kinder der Richard-Schule auf in die weite Welt...
Das sind unsere Partnerschulen:
Italien: Istituto Comprensivo, Via S. Giovanni, 81051 Pietramelara CE, Italien https://www.icpietramelara.edu.it/
Litauen: Marijampole Ryto, Marijampolė, https://www.rytomok.lt/
Türkei: Koc Ortaokulu, Istanbul/Beylikdüzü https://beylikduzukoc.meb.k12.tr/̧
Wir freuen uns auf tolle Begegnungen und Erlebnisse!
Sveiki atvykę į Berlyną! Berlin'e Hoş Geldiniz! Benvenuti a Berlino! Willkommen in Berlin!




