Unsere Marienkäfer
Distelfalter goes Homeschooling
Bewegung und Konstruktion in der 3A
Im Naturkundemuseum mit der H 1/2 und mit der 5C
Aus dem Sachunterricht der 4A - 2018/19
Achtung Toter Winkel
In diesem Jahr nahmen unsere 5. und 6. Klassen erstmals an der Aktion "Achtung Toter Winkel" teil. Die Kinder konnten an einem LKW selbst erleben, wo es Tote Winkel gibt und wie sie sich als Fußgänger oder Radfahrer verhalten müssen, um ihr Leben nicht zu gefährden. Das ist gerade angesichts der schlimmen Unfälle in letzter Zeit - unter anderem auch mit Kindern - absolut notwendig.
Es war beeindruckend, wie eine ganze Klasse hinter, neben und sogar vor einem Fahrzeug "verschwinden" kann. Wir hoffen, dass alle unsere Kinder immer gesund durch den Straßenverkehr kommen.
Frühling in der Klasse 3A
Unsere Champignonzucht
Zu Besuch in der Charité
NRG - Spar Energie. Wir wurden belobigt!
Kochkunst der 6a
Die 6C besuchte die Gläserne Molkerei
Wir sezieren Augen
Festkörper und Flüssigkeiten
Unsere Distelfalter
Die 4A als Insektenforscher
Die 3. Klassen als Autobauer
Praktisches Lernen und Schule 2014
weiter geht's >>

Nach Distelfaltern, Ameisen, Asseln...
Der Sachunterricht der Klasse 3A stand zu Beginn des Schuljahres ganz im Zeichen des Fahrzeugbaus: Die Kinder beschäftigten sich mit der Konstruktion von Fahrzeugen und führte mit den fertigen Mobilen verschiedene Versuche durch.
Am 30. April unternahmen die Klassen H 1/2 und die 5C eine gemeinsame Exkursion ins Naturkundemuseum. Die Kinder entdeckten selbstständig dieses wunderbare Museum. Folgen Sie ihnen hier:
Auch in diesem Schuljahr forscht und entdeckt die Klasse 4A zu vielen Themen. 








Am 28. März erkundete die Klasse 6C, woher denn Milch, Butter, Joghurt und Käse kommen. In der Gläsernen Molkerei in Münchehofe wurde besichtigt, verkostet, ausprobiert. Hier geht es zum Bericht mit Bildergalerie. 



Als besonderes Angebot durften die Kinder der Klassen 5 A und C sowie der 6 B Schafs- bzw. Rinderaugen sezieren. Nach einigen Überlegungen meldeten sich die meisten Kinder für den Versuch an. 

